
Die zweijährige Ev. Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz bereitet auf das Tätigkeitsfeld in sozialen Einrichtungen der Kinderbetreuung, z.B. Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung sowie weiteren Bereichen vor.
Die Ausbildung gliedert sich in Unterricht mit theoretischen und praktischen Inhalten sowie ausbildungsspezifischen Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Sozialpädagogischen Assistent*in erfolgen sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung kann eine Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik zum*r Erzieher*in sowie zum*r Heilerziehungspfleger*in angeschlossen werden.
Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
oder ein gleichwertiger Bildungsstand
Berufsübergreifender Bereich:
Berufsbezogener Bereich:
Erwerb des erweiterten Sekundarabschluss I
bei erfolgreichem Abschluss!
Hier wird Lernen zum Vergnügen!
Im Schulalltag erleben Schüler*innen vielfältige Herausforderungen und spannende Erfahrungen. Interaktive Unterrichtsmethoden, inspirierende Projekte und soziale Kompetenzförderung prägen diesen Raum der Entdeckung und Entwicklung für eine erfolgreiche Zukunft.
Hep Hep Hurra !
Ausbildung
Heilerziehungspflege
Die dreijährige Ausbildung an der Ev. Fachschule Heilerziehungspflege bereitet auf die Arbeit in der Eingliederungshilfe sowie in inklusiven Kindertageseinrichtungen vor.
Der Beruf des*r Heilerziehungspflegers*in umfasst ein vielseitiges sowie anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Alltagsheld !
Ausbildung
Erzieher/Erzieherin
Die zweijährige Ev. Fachschule Sozialpädagogik
bereitet auf das Tätigkeitsfeld des*r Erziehers*in vor.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, in verschiedenen sozialen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, beim Jugendamt, in der Familienhilfe sowie in weiteren sozialen Einrichtungen zu arbeiten.
Lobetalarbeit e. V.
Fuhrberger Str. 219
29225 Celle
© Lobetalarbeit e. V. 2024